Nova Scuti 2019
Am Nachmittag des 29. Oktober wurde eine 9.5m helle Nova unabhängig von drei japanischen Beobachtern gemeldet.
Am Nachmittag des 29. Oktober wurde eine 9.5m helle Nova unabhängig von drei japanischen Beobachtern gemeldet.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
In der Nacht vom 29. zum 30. Oktober kommt es zu einer interessanten Bedeckung eines Sterns 10. Größe durch den Kleinplaneten Sylvia. Für 23 Sekunden wird der Stern durch den deutlich schwächeren Kleinplaneten quasi ausgeknippst.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Der bereits am 27. November 2018 von B.M. Africano mit dem 1.5m-Teleskop des Mt. Lemmon Observatoriums im Sternbild Jagdhunde entdeckte Komet C/2018 W2 (Africano) kann in den kommenden Wochen mit Amateurmitteln beobachtet werden.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Nachtleuchtende Wolken sind für Karlsruhe ein eher seltenes Phänomen ...
Im Sternbild Orion gibt es zahlreiche Gasnebel und Reflektionsnebel. Ein besonders schönes Beispiel ist der Nebel NGC1977, den unser Mitglied Harald Kaiser kürzlich fotografiert hat. (Gesamtbelichtungszeit 2h 18min, RC12 reduziert, Kamera ASI071, Copyright Harald Kaiser)
Der im Dezember entdeckte Komet Iwamoto (C/2018 Y1) kam am 6.2. in Sonnennähe und kommt am 12.2. in Erdnähe. Die Aufnahme stammt von unserem Mitglied Harald Kaiser und wurde am 11.2. gewonnen.